Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Verdauungssystem
Blutwurz
Juni - Oktober
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Gerbstoff, Gerbsäure, roter Farbstoff
Verwendete Pflanzenteile
Wurzelstock
Innerliche Anwendung
Durchfall
Wissenswertes
Der Wurzelstock der Blutwurz enthält einen blutroten Saft, der beim Anschneiden austritt, daher kommt der Name der Pflanze. Die Wurzel hat blutstillende und wundheilende Eigenschaften und kann äußerlich bei Wunden eingesetzt werden.
Äußerliche Anwendung
Entzündungen im Mund- und Rachenraum, Wunden