Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Verdauungssystem
Wegwarte
Juli - August
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Inulin, Bitterstoffe, Gerbstoffe
Verwendete Pflanzenteile
Wurzel, Blätter, Blüten
Innerliche Anwendung
Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Gallensteine
Wissenswertes
Aus der Wegwartenwurzel lässt sich Zichorienkaffee herstellen, der in Farbe und Geschmack Bohnenkaffee ähnelt. Die Wegwartenwurzel wird durch den hohen Inulingehalt auch als Nahrungsergänzung für Diabetiker verwendet.